Warum diese Ziele

Hier soll stehen warum Ich mich für diese Punkte entschieden habe, Warum diese Punkte relevanter sind als andere und weshalb sie notwenig sind um die Arbeitsbedingungen für den Markt 2025 zu verbessern. 2-3 Paragraphen.

 

Warengruppen

Hier soll stehen, dass bis zum 1.1.2020 noch 15 Warengruppen verwendet werden können um Produktgruppen in der Kasse zu definieren. Ab 1.1.2020 muss eine Registrierkasse mit Warenwirtschaftssystem verwendet werden — die Verwendung eines WaWi stellt in der Marktpraxis jedoch kaum unüberwindbare Probleme dar. Ich möchte versuchen diese Verordnung zu verhindern, um ein realistisches Arbeiten am Markt weiterhin zu ermöglichen.

Weiterführende Links zu relevanten Themen

Digitalisierung

Hier soll stehen, dass Digitalisierung auch am Markt ein wichtiges und relevantes Thema ist. Es soll besonders das bargeldlose bezahlen hervorgehoben werden. Ich möchte daran arbeiten Bankomat-Kassen flächendeckend und zu einheitlichen Konditionen in Wiener Märkten zu etablieren.

Darüber hinaus möchte ich versuchen bessere Informations- und Anlaufstellen durch die Stadt Wien/betreffende Stellen anbieten zu lassen, um Händler bei ihren ersten Schritten hin zur Digitalisierung zu unterstützen.

Weiterführende Links zu relevanten Themen

 

Straßsenfeste

Hier soll stehen dass ich weiterhin Straßenfeste in Frequenzlagen organisieren werde und damit Händlern mehr Möglichkeiten bieten kann um Kundschaft zu gewinnen und mehr Ware zu verkaufen.

Dieser Service wird von mir persönlich organisiert und verwirklicht — mit diesem Punkt soll der durch mich gewonnene Mehrwert unterstrichen werden.

Links zu Berichten über betreffende Straßenfeste

Obst- und Gemüse

Hier soll deutlich gemacht werden, wie wichtig Obst- und Gemüsestände für das Marktklima (bunt, frisch, …) sind. Deshalb möchte ich Obst- und Gemüsestände mit verschiedenen Aktionen und Dienstleitungen aktiv unterstützen.

Die Unterstützungen umfassen z. B. einheitliche und ansprechende Beschilderung für Preise, Roll-Ups mit Obst- und Gemüse-Motiven, oder ansprechende und zweckmäßige Tragetaschen.

Weiterführende Links?

Nachhaltigkeit am Markt

Hier möchte ich vermitteln dass ich plane über Sammelbestellungen für bedruckt Tragetaschen (Nachhaltig) eine leistbare Alternative für Plastiktaschen zu schaffen. Durch organisierte Sammelbestellungen können größere Mengen zu besseren Preisen beschafft werden und von den Händlern in kleinen Stückzahlen übernommen werden. Damit entsteht ein noch einheitlicheres Marktbild (einheitliche Taschendrucke) und ein neues sinnvolles Service.

Links?